Engagement
Die 17 Gemeinschaftszentren (GZ) stehen allen Altergruppen offen. Ihr vielfältiges Angebot ist v.a. quartierbezogen. GZ sprechen auch Freiwillige an, die sich im Quartier oder im Angebot des GZ aktiv einbringen möchten, sei es der Aufbau einer Spielgruppe, die Beteiligung am Quartierfest oder die Durchführung des Kerzenziehens, die Organisation eines Mittagstischs oder einer Kulturveranstaltung, die Bedienung des GZ-Kafi, die Aufgabenhilfe, Familiendisco oder Tierpflege.
Freiwillige MitarbeiterInnen beteiligen sich im GZ unentgeltlich, weil sie daran Spass haben, neue Fähigkeiten erlangen, eine verantwortliche Rolle übernehmen, sich neue Beziehungen schaffen und Anerkennung erhalten. Mitgestaltung und eigene Initiative sind ausdrücklich erwünscht – aber nicht Bedingung. Das GZ heisst sie auch willkommen, wenn sie sich nicht engagieren sondern einfach mal zurücklehnen und das bunte Angebot geniessen wollen.
Bei längerfristigen Einsätzen werden Freiwillige eingeführt und begleitet. Die nötigen Räume und Hilfsmittel stehen zur Verfügung. Spesen werden abgegolten. Die Anerkennung geschieht z.B. durch eine Einladung zum Helferfest, durch Vergünstigungen oder (ab 20Std.) durch ein Arbeitszeugnis.
Im Gemeinschaftszentrum Wollishofen suchen wir:
- Mithilfe beim Brunch am See (Angebot: Brunch am See)
- Openair Wollishofen
- Macherinnen und Macher!
- Tatkräftige Hände beim GZ-Fest
Kontakt
GZ Wollishofen
Bachstrasse 7
8038 Zürich
043 243 11 37 |
gz-wollishofen@gz-zh.ch |
Öffnungszeiten
Stadtplan, VBZ Haltestelle